Der geopolitische Talk
"Nur der Irrtum braucht die Stütze der Staatsgewalt,
die Wahrheit steht von alleine aufrecht."
(Thomas Jefferson)
"Teuflisch ist, wer das Reich der Lüge aufrichtet
und andere Menschen zwingt, in ihm zu leben."
(Arnold Gehlen)
"Wer die Wahrheit nicht fürchtet,
braucht auch die Lüge nicht zu fürchten."
(Thomas Jefferson)
Das geopolitische Gespräch befasst sich mit Fragen rund um aktuelle, aber auch historische Ereignisse in der Außenpolitik, vor allem selbstverständlich im geopolitischen Kontext. Hierbei sollen Fragen diskutiert werden, welche sich bei logischen und kritischen Denkansätzen ergeben und für die die aktuellen Quellen keine Antwort wissen oder nicht bereit sind, eine Antwort zu geben. Ganz im Sinne von Immanuel Kant: "Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen."
The geopolitical discussion deals with questions relating to current and historical events in foreign policy, particularly in a geopolitical context. The aim is to discuss questions that arise from logical and critical thinking and for which current sources do not know the answer or are unwilling to provide one. In the spirit of Immanuel Kant: "Have the courage to use your own understanding."
Hierbei ist das geopolitische Gespräch bemüht, neutral sowie offen auf Diskussionen, Rede und Gegenrede einzugehen und ist als ideologiefreies, konservativ kritisches und meinungsfreies Diskussionsforum zu sehen.
In this context, the geopolitical discussion strives to be neutral and open to debate, discussion, and counterarguments, and should be viewed as an ideology-free, conservatively critical, and opinion-free forum for discussion.
Das erste »Geopolitische.Gespräch«
Teneriffa | 03.01.2026 & Neujahrsempfang
- "Was hat uns Russland eigentlich getan?"
- "Warum möchte das ehemalige Friedensprojekt EU unbedingt einen Krieg mit Russland und die endgültige Vernichtung Europas?"
- "Warum sind die meisten derzeitigen europäischen Regierungschefs so erpicht darauf, Millionen ihrer Bürger auf einem Kriegsschlachtfeld tot zu sehen?"
Hinweis: Die Veranstaltung findet synchron in deutscher und englischer Sprache statt
Der Veranstaltungsort sowie der Beginn der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Ihnen zugesandten Einladung. Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter der auf dem Einladungsschreiben angegebenen Telefonnummer.
_______________________________________________________________________________________________________________
Das zweite »Geopolitische.Gespräch«
Teneriffa | 14.03.2026
- "Der sogenannte »Westen« fürchtet eine deutsch-russische Freundschaft. Warum?"
- "Die Politik hat entschieden: Deutschland und Russland dürfen sich nicht vereinen. Und was ist mit dem Willen des Volkes?"
- "Die friedliche Zukunft Europas liegt in der Freundschaft zwischen Deutschland und Russland. Warum möchte Brüssel keine friedliche Zukunft für Europa?"
Hinweis: Die Veranstaltung findet synchron in deutscher und englischer Sprache statt
Der Veranstaltungsort sowie der Beginn der Veranstaltung entnehmen Sie bitte der Ihnen zugesandten Einladung. Für weitere Fragen erreichen Sie uns unter der auf dem Einladungsschreiben angegebenen Telefonnummer.
_______________________________________________________________________________________________________________
Ab 01.01.2026: Wir weisen darauf hin, dass das »Geopolitische.Gespräch«, grundsätzlich nicht öffentlich sind. Eine Teilnahme ist grundsätzlich nur durch eine persönliche Einladung möglich. Aufgrund der aktuellen Lage sind wir zu diesem Schritt leider gezwungen. Wir bedauern dies sehr.
From January 1, 2026: Please note that the »Geopolitische.Gespräch« are generally not open to the public. Participation is only possible with a personal invitation. Due to the current situation, we are unfortunately forced to take this step. We deeply regret this.
